Große Literatur ist mit Tinte und Feder entstanden. Sie können Ihren Roman auch so schreiben... aber Sie müssen nicht! Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Butler, der Ihnen dabei hilft, plastische und konsistente Figuren zu schaffen. Der es Ihnen leicht macht, ihren Roman systematisch zu entwickeln und der im Nebenberuf auch noch Ihr Coach ist: Tipps gibt und Sie anspornt, systematisch vorzugehen und ein tägliches Schreibpensum einzuhalten. Genau das tut diese Software! |
Macht es nicht viel mehr Arbeit, damit zu schreiben? | Ganz klar und eindeutig nein!. Sie investieren Zeit in das Niederschreiben von Idee, Plot und Storyboard sowie die Gestaltung Ihrer Figuren. Dafür ersparen Sie sich aber wahrscheinlich mindestens einen Durchgang des kompletten Umschreibens. Außerdem entdecken Sie es frühzeitig, wenn Sie nicht weiterkommen. |
Macht so eine ingenieurmäßige Vorgehensweise beim Schreiben nicht die ganze Kunst kaputt? | Ganz und gar nicht! Die systematische Vorgehensweise wird (in sicher unterschiedlichen Ausprägungen) von erfolgreichen Autoren praktiziert und macht oft viel von ihrem Erfolg aus. Das systematische Arbeiten unterscheidet nicht nur den Ingenieur vom Bastler sondern auch den erfolgreichen Autor vom Schubladen-Schreiber. |
Wie bitte? Das Programm ist doch brandneu, wie können es da schon erfolgreiche Autoren nutzen? | Damit können sie jetzt erst anfangen, aber systematisch arbeiten gute Schriftsteller schon immer: Mit einem großen Schreibtisch, mehreren Kladden und einem Karteikasten. Mit meiner Software geht es aber jetzt eleganter! Ich bin sicher, dass Mozart Freude an einem Synthesizer gehabt hätte... und Schiller Freude an meiner Software! |
Warum sollte ich mich beim Schreiben in ein Korsett schnüren, das von mir verlangt, alles vorzubereiten statt einfach die Worte fließen zu lassen? | Weil die Worte früher oder später aufhören zu fließen oder es sich irgendwann zeigt, dass Ihre Geschichte zwar einen großartigen Anfang hat, aber Sie kein brauchbares Ende finden |
Hat es wirklich Sinn, die Charaktere so genau zu definieren? | Natürlich brauchen Sie den Tankwart, der genau einmal in ihrem Manuskript vorkommt, nicht in voller Plastizität darzustellen. Das würde nur langweilen. Ganz anders ist es aber mit den Hauptfiguren Ihrer Geschichte. Nur wenn Sie wissen, wie die aufgewachsen sind, wie die aussehen, wonach sie streben und wovor sie fliehen, können Sie den Lesern ein entsprechend plastisches Bild vermitteln. Es lohnt sich auch immer, ein Foto (von einer Vorbild-Figur) vor Augen zu haben. |
Kann ich das Schema der Eigenschaften von Personen, Orten und Szenen ändern? Ich möchte die Vorlieben weiter oben haben und den Beruf unten. | Ja, das können Sie, allerdings erst, wenn Sie das Programm registriert haben. Und Sie sollten das nur bei neuen Projekten tun, denn Ihre schon vorhandenen Texte bleiben dabei wie sie sind. Dann steht also nach Ihrer Änderung bei Größe vielleicht "Tischler" und bei Beruf 170cm. |
Woher kommen die Ideen für diese Software und für die "Tipps und Tricks"? | Ich schreibe selbst und habe viel über das Schreiben gelesen. Dieses Programm ist das Werkzeug, das ich mir selbst schon immer gewünscht habe und das all das vereinigt, was ich zum kreativen Schreiben brauche. Die Tipps & Tricks, welche nicht speziell diese Software betreffen, spiegeln mit meinen Worten Weisheiten aus Büchern wieder, die ich gelesen habe. Die Sammlung dieser Tipps & Tricks soll nach und nach vergrößert werden und das Programm kann erweiterte Fassungen nachladen. |
Ich habe selbst einen Tipp für Autoren. Möchten Sie den hinzufügen? | Sie sind herzlich eingeladen mir Ihre Tipps über das Kontaktformular zu schicken. Bitte schreiben Sie ausdrücklich dazu, dass der Tipp in die Sammlung aufgenommen werden darf und auch, ob Ihr Name dabei genannt werden soll. Ich entscheide aber ganz allein, ob ich einen Tipp in die Sammlung aufnehme. |
Wieso ist die Software so teuer? Es gibt doch kostenlose Textverarbeitungsprogramme mit viel mehr Funktionen! | Ich habe viel Nachdenken, Zeit und Arbeit in diese Software gesteckt. Davon zu profitieren sollte Ihnen doch so viel wert sein, wie eine Konzertkarte oder einmal Volltanken. |
Und wie läuft das nun, wenn ich den Butler im Zusammenspiel mit Word nutzen will? | Im Prinzip genauso, aber nicht ganz so elegant: Sie öffnen in Word Ihren Text und dazu den Butler. Sie schreiben in Word und drücken F5, F6 oder F7. Zusätzlich brauchen Sie F8: Dann wird der markierte Charakter oder Schauplatz im Butler hervor geblättert. Wenn Sie dem Butler einen Vor- und Nachnamen übergeben wollen, setzen Sie dazwischen einen Unterstrich (_). Der wird bei der Verarbeitung automatisch durch ein Leerzeichen ersetzt. Das ist nicht ganz so elegant und fließend, als wenn Sie auch im Butler schreiben. Der Butler kann dann auch nicht darauf achten, wie viel Sie schreiben und ob Sie Ihr Werk planen. Aber dafür haben Sie dann die ganze Macht der Textverarbeitung Word zur Hand. |
Geht es auch so mit OpenOffice oder LibreOffice? | Aktuell nicht. Aber was nicht ist, kann vielleicht noch werden, wenn die Nachfrage groß genug ist. |
Wie kann ich die Software registrieren, wenn ich kein Paypal-Konto habe und auch keines anlegen mag? | Bitte fragen Sie über mein Kontaktformular nach meiner Bankverbindung. Sie könnnen dann auf das Konto überweisen. Bitte beachten Sie aber, dass es dann ein paar Tage länger dauert. |
Ich möchte die Software auch unterwegs auf dem Notebook nutzen. Muss ich dann zweimal bezahlen? | Nein, die Lizenz ist personengebunden. Sie dürfen die Software mit einem Lizenzcode auf bis zu drei eigenen Computern freischalten. Wenn Sie den Code aber an andere weitergeben oder veröffentlichen, müssen Sie damit rechnen, dass er gesperrt wird und nicht mehr funktioniert. |
A propos unterwegs: Ich möchte die Software gern auf einem Tablet nutzen. Geht das? | Nur wenn es ein Tablet mit einem Windows-Betriebssystem und kompatibler Hardware ("X86-Prozessor") ist. Es gibt keine Version für Android oder Apple-Systeme und es sind auch keine geplant. Davon abgesehen: Ich zumindest brauche zum Schreiben eine richtige Tastatur! |
Was hat es mit den lizenzrechtlichen Gründen auf sich, aus denen Sie die Wörterbücher nicht mit liefern? | Die für die Rechtschreibkontrolle nötigen Funktionen sind frei verfügbar. Die gängigen Wörterbücher dürfen aber nur bei Programmen mitgeliefert werden, die "Open Source" sind, d.h. deren Quelltext komplett einsehbar ist. Leider kann ich meine Software aber nicht zu "Open Source" machen, da die Werkzeuge, die ich verwende, nicht "Open Source" sind. Ich habe Ihnen das Herunterladen und Einbinden der Wörterbücher so einfach wie rechtlich vertretbar gemacht, aber es sei gesagt: Die Rechtschreibprüfung stört den Schreibfluss und gehört für mich zur Gestaltung, die dann gut im Nachhinein, z.B. mit OpenOffice erledigt werden kann. |
Sie sieht es mit dem Datenschutz aus? | Wo Ihre Texte gespeichert werden, entscheiden Sie ganz allein selbst. Das kann auch die Cloud sein, wenn Sie wollen, muss aber nicht. Weder Ihre Texte noch andere Daten werden an mich übermittelt. Wenn Sie die Software registrieren erfahre ich Ihre E-Mail adresse und verwende die zur Erstellung eines Freischaltcodes und speichere sie in meiner Buchhaltung. Bei Eingabe des Freischaltcodes wird ein Kontrollcode an mich übertragen. Die Mailadresse wird nicht an Dritte weitergegeben und auch für keinen anderen Zweck verwendet. |
RegistrierungHaben Sie Freude an dieser Software? Hilft sie Ihnen beim Schreiben? Kommen Sie besser voran als früher? Dann denken Sie bitte daran, dem Autor durch Registrierung der Software zu danken! Auch wenn Sie nur für Ihre Schublade schreiben, sollten ein paar Euro für ein Werkzeug drin sein, das ihnen das Schreiben erleichtert.Wenn Sie durch den Einsatz dieses Programmes endlich den Schritt vom gedachten Buch zum wirklich Geschriebenen schaffen, sollte es Ehrensache sein, für das Programm zu bezahlen. Um die Software zu registrieren, klicken Sie bitte auf den Button "Jetzt bezahlen" und zahlen Sie 49 Euro bequem per Paypal. Falls Sie die Software für jemand anderen registrieren wollen, geben Sie beim Zahlungsvorgang bitte als Nachricht an den Hersteller den Namen des Nutzers an. Innerhalb von 24 Stunden sollten Sie Ihren Registriercode an die verwendete Mailadresse erhalten. Sollte keine Mail ankommen, überprüfen Sie bitte ihren Spamverdachts-Ordner.
HardwarevoraussetzungenDie Software ist auf PCs ab Pentium-Prozessor und 1GB Arbeitsspeicheer lauffähig, empfohlen werden 4GB oder mehr. Sie belegt mit installierten Wörterbüchern knapp 30 MB Plattenplatz. Empfohlen wird eine Bildschirmauflösung größer als 1024x768. Das Programm läuft unter Microsoft-Windows-XP, Vista, Window-7, 8, 8.1 und Windows-10 (Warenzeichen von Microsoft).Zu anderen Softwareprodukten des Herstellers ImpressumFür diese Seiten zeichnet verantwortlich:Michael Kutscher Wilhelmstraße 45 38100 Braunschweig Tel.: 0531-46297 Mailadresse anzeigen Bitte benutzen Sie mein Kontaktformular Umsatzsteuer wird abgeführt an das Finanzamt Braunschweig-Stadt UST-ID-Nr.: DE114852317 Das Unternehmen ist nicht im Handelsregister eingetragen
|